Pilze aus dem Münchner Umland - die Seite zum Buch
"Meine
Schwammerl" sind die Pilze, die der Autor im Münchner Umland regelmäßig
findet. Mit dem Buch lassen sich aber nicht nur diese, sondern insgesamt 200
Pilzarten und 70 Pilzgattungen bestimmen. Das Buch lässt sich daher überall in Deutschland und Österreich verwenden.
Die neuartige zweistufige Bestimmungsmethode hilft beim sicheren Erkennen der Pilze:
- Der erste Schritt dient der Orientierung und zeigt
dem Schwammerlsucher die typischen Eigenschaften der zur einer
bestimmten Gruppe gehörenden Pilze, zum Beispiel: „Alle
Raustielröhrlinge sind essbar“ oder „Die meisten Rötlinge sind
giftig“.
- Entscheidet man sich für die genaue Bestimmung der
Pilzart, geht der zweite Schritt schnell von der Hand, da die
Anzahl der noch infrage kommenden Pilze bereits drastisch einschränkt
ist.
Das Buch vermittelt ein solides Grundwissen. Einprägsame
Farbfotos und nützliche Hinweise helfen sowohl Anfängern als auch
Fortgeschrittenen beim Suchen, Bestimmen und bei der kulinarischen
Verwertung.

Taschenbuch
Format A5, 162 Seiten, 270 g
> zum Buch
Kindle eBook
Die
perfekte Ergänzung zum Taschenbuch. Im Kindle-Sachbuchformat
(ähnlich PDF) passt es aufs Smartphone und kann beim Schwammerlsuchen immer dabei
sein! Anders als beim bekannten Kindle eBook-Format für Erzählungen bleibt der Seitenbezug für alle Inhalte und Bilder erhalten. Man
behält damit die volle Kontrolle über die
Bestimmungsschritte.
> zum Buch
Wer sich für Details der Bestimmung interessiert wird hier fündig:
Bestimmen
Schlüssel
Meinungen und Links
Impressum
Datenschutz
Aktualisiert: 21. September 2022
Sitemap